
Kinderkonzerte
Zuhören, Beobachten, Mitmachen - Orchestermusik gemeinsam erfahren
Klassische Musik Kindern und Jugendlichen näher zu bringen und sie dafür zu begeistern, ist dem Flora Sinfonie Orchester ein besonderes Anliegen. Neben der Möglichkeit für Schulklassen öffentliche Proben zu besuchen, existiert seit 2013 eine eigene Konzertreihe für Kinder.
Stephanie Pladeck und Jan Ziebolz, Konzertpädagogen und Mitglieder des Orchesters, entwickeln und konzipieren neue Kinderkonzertformate mit verschiedenen musik- und orchesterpädagogischen Schwerpunkten. Hierbei wird das aktuelle Programm des Orchesters mit musikalischen Themen und musikpädagogischen Mitteln verbunden.
Die Kinder stehen durch die Interaktion mit dem Orchester im Mittelpunkt dieser Konzerte. Durch die Moderation der beiden Konzertpädagogen entstehen Hör-, Beobachtungs- und Mitmachmomente, in die sich die Kinder aktiv einbringen können.
Dabei lernen sie Orchester, Instrumente und Instrumentengruppen sowie sinfonische Musik spielerisch kennen. In jedem Konzert steht ein inhaltlich-musikalischer Schwerpunkt im Fokus, den Stephanie Pladeck und Jan Ziebolz in Zusammenarbeit mit den Kindern und dem Orchester herausstellen.
Und am Ende dürfen alle Kinder sich ins Orchester begeben, um während der Musik ihrem Instrument ganz nahe sein zu können.
Die bisherigen Kinderkonzerte:
· 2019:. ‚Die Moldau‘ von Smetana
Schwerpunkt: Bilder in der Musik
Live-Performance mit dem Maler Matthias Brock
· 2019:. ‚Peter und der Wolf‘ von Prokofjew
Schwerpunkt: Einführung und Hintergründe zum Werk; Performance mit Laurenz Leky (Intendant und Schauspieler des Theaters im Bauturm, Köln)
· 2018: ‚Italienische Sinfonie‘ von Mendelssohn Bartholdy
Schwerpunkt: Musik und kulinarisches Erleben (Kochen im Konzert);
Live-Performance in Kooperation mit Konzertmeister Jannis Petrakis
· 2017: ‚Cellokonzert Nr. 2‘ von Kabalewski
Schwerpunkt: Musik und Tanz; Live-Performance in Kooperation mit
Tänzerin Benedetta Reuter und Cellistin Lilian Mann
· 2017: ‚Pastorale‘ von Beethoven
Schwerpunkt: Musik und Kunst; Live-Performance in Kooperation mit
Illustrator Anton Riedel; Live-Zeichnen von Assoziationen der Kinder zur Musik
· 2015: ‚Klavierkonzert Nr.2 von Rachmaninow
Schwerpunkt: Solokonzert vs. Konzert; Kooperation mit Pianist Yuhao Guo
· 2015: ‚Peter und der Wolf‘ von Prokofjew
· 2014: ‚Sinfonie Nr. 2‘ von Brahms
Schwerpunkt: Das Orchester und seine Instrumente
· 2014: ‚Ma mère l‘oye – Suite " von Ravel
· 2013: ‚Nussknacker-Suite " von Tschaikowski




Team


Stephanie Pladeck
Konzertpädagogin
Jan Ziebolz
Konzertpädagoge
Offene Proben
Dem Flora Sinfonie Orchester und seinem Dirigenten Moon Doh, ist es ein besonderes Anliegen, Menschen jeden Alters für klassische Musik zu begeistern. Dafür hat das Orchester entschieden, seine Proben zu öffnen.
Wenn Sie eine Probe besuchen und das Orchester kennenlernen möchten, sind Sie herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorher bei unserer Orchesterdirektorin, Dr. Bettina Heimsoeth, an.