


Maria Keller Dirigentin
Maria Keller, gebürtige Deutsche, hat ihren Schulabschluss in Queensland, Australien gemacht, wo sie auch ihre ersten Erfahrungen mit Orchestern sammeln konnte. So trat sie mit verschiedenen Jugendorchestern auf und wirkte als Pianistin in Ensembles mit. Im Maryborough Eisteddfod etwa konnte sie so als Solistin und in Klavierquintetten erste Preise gewinnen.
Zurück in Deutschland, studierte sie erst in Köln bei Professor Alexander Rumpf Orchesterdirigieren, bevor sie 2019 zu Professor Rüdiger Bohn wechselte und dort ihr Studium fortsetzte.
Seit Beginn ihres Studiums beschäftigt sie sich intensiv sowohl mit dem Musiktheater als auch mit der Liedbegleitung. So arbeitet sie studienbegleitend in verschiedenen Opernhäusern wie der Oper Köln, der Kammeroper Rheinsberg und dem Theater Krefeld Mönchengladbach.
In den letzten Jahren arbeitete Maria Keller als Dirigentin mit verschiedenen Orchestern wie den Düsseldorfer Symphonikern, den Brandenburger Symphonikern, der Jungen Kammerphilharmonie Berlin und dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz. Sie ist Stipendiatin bei der Horst und Gretl-Will Stiftung und war 2018 Stipendiatin der Richard Wagner-Stiftung Köln.
Im Januar 2022 übernahm sie die künstlerische Leitung des Flora Sinfonieorchesters in Köln.